Niederbergheim

Stadt Warstein

Wappen Niederbergheim

Die „Niederbergheimer Mühle“, älteste Mühle im Möhnetal, wurde 1551 errichtet und ist heute als technisches Denkmal unter Denkmalschutz gestellt. Um der Mühle wieder „Leben einzuhauchen“, eröffnete die Besitzerin in dem Mahlraum mit einem Mühlstein, zwei alten Mahlstühlen und Resten der Transmission schon 1983 eine Galerie für Kunst und Kunstgewerbe. Mit dem angestauten Wasser der Möhne wird eine Turbine betrieben, die Strom für bis zu 120 Haushalten liefert. Der Heimatverein Niederbergheim hat am Möhnetalradweg ein altes Horizontalgatter als technisches Kulturdenkmal neu errichtet. Es soll daran erinnern, dass über Jahrhunderte zahlreichen Menschen im Dorf von der Waldarbeit und Holzverarbeitung gelebt haben. Das Gatter stammt aus einem 1978 stillgelegten Niederbergheimer Sägewerk.

Die Wander- und Radfahrmöglichkeiten rund um Niederbergheim und Oberbergheim sind vielfältig. Sei es entlang des Möhnetalradweges (www.moehnetalradweg.de), durch die Oberbergheimer Feldflur oder eben durch den Arnsberger Wald.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.